Kultur- und Kreativwirtschaft

Kunst- und Kulturschaffende aus Baden-Württemberg können sich kostenlos über Unterstützungs- und Förderangebote informieren: Anlaufstelle ist das Regionalbüro in Stuttgart beim RKW Baden-Württemberg, es ist im Auftrag des bundesweit tätigen "Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft" tätig. Koordiniert wird die Initiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Das Büro bietet vor Ort individuelle Angebote wie Orientierungsberatungen und unterstützt die regionale Vernetzung der Akteure. Neben der Beratung in Stuttgart selbst gibt es auch regelmäßige Sprechtage in Freiburg, Friedrichshafen, Heilbronn, Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim, Ulm, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall und Villingen.

Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:

  • Klärung erster unternehmerischer Ideen
  • wirtschaftliche Weiterentwicklung einer konkreten Geschäftsidee
  • Verknüpfung mit spezifischen Angeboten für die Kultur- und Kreativwirtschaft vor Ort
  • Aufzeigen von passenden Angeboten der bestehenden Wirtschaftsförderung
  • Networking und Erfahrungsaustausch

Mehr Informationen finden Sie hier:Initiative für Kultur- und Kreativwirtschaft

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Brooke Lark / Unsplash – Kultur- und Kreativwirtschaft (2020-08-07-Brooke-Lark-Unsplash.jpg)

Auch interessant

Interview
Prof. Wilhelm Bauer, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IAO

Aufgeschlossen sein für Neues

Das RKW BW setzt aktuell das Projekt „Start-up meets Mittelstand“ auf, um Gründer/-innen und mittelständische Unternehmen zusammenzubringen. RATIO kom…

Aufgeschlossen sein für Neues
News
Jan Sibold, Geschäftsführer des RKW BW, begrüßt die Teilnehmer.

Plattform RKW BW-Nachfolgeexperten offiziell gestartet

Am 21. Juli 2021 ist die Plattform "RKW BW-Nachfolgeexperten" offiziell gestartet. Jan Sibold, Geschäftsführer des RKW Baden-Württemberg, begrüßt rund…

Plattform RKW BW-Nachfolgeexperten offiziell gestartet
Interview
Ulrich Ackermann

Internationalisierungs-Strategien im Maschinen- und Anlagenbau

RATIO kompakt hat Ulrich Ackermann zu Internationalisierungs-Strategien im Maschinen- und Anlagenbau befragt. Er leitet die Abteilung Außenwirtschaft …

Internationalisierungs-Strategien im Maschinen- und Anlagenbau