Gamechanger KI: So gelingt dem Mittelstand der smarte Einstieg
Die Künstliche Intelligenz ist inzwischen im Mittelstand angekommen. Zumindest sammeln gerade immer mehr Unternehmen erste Erfahrungen, beispielsweise mit der Generierung von Texten oder Bildern. Doch wo liegt der größte Nutzen für die Betriebe und vor allem wie packt man das Thema sinnvollerweise an?
In diesem kompakten Online-Impuls erhalten Sie eine verständliche Einführung, wenn Sie KI-Kompetenzen in der Breite aufbauen und Mitarbeitende befähigen möchten, KI im Arbeitsalltag souverän zu nutzen oder auch wie Sie konkrete KI-Anwendungsfälle identifizieren, bewerten und in die Umsetzung bringen können.
In unserem kostenfreien Online-Impuls am 28.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr (via Microsoft Teams) bekommen Sie Klarheit und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen und erfahren, wie Sie ein AI-Canvas erstellen können. Die kompakte und praxisnahe Einführung durch unsere Expertin Kathrin Lichius wird durch aktuelle Förderhinweise ergänzt.
Zielgruppe | Geschäftsführer:innen, Führungskräfte |
---|---|
Unterrichtende | Kathrin Lichius, Kinderleicht; Gernod Kraft, RKW BW |
Programm
Programm
- Warum KI der Gamechanger ist
- KI-Kompetenzen im Unternehmen gezielt aufbauen („AI Literacy Canvas“)
- Von der Idee zum KI-Use-Case („KI Use-Case Canvas“)
- Fördermöglichkeiten
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und verschaffen Sie sich in nur einer Stunde Klarheit!