Lean Produktion im Mittelstand – die beste Antwort auf unsichere Zeiten – und Basis für die Digitalisierung in der Produktion
Wie können Sie in unsicheren Zeiten effizient, flexibel und zukunftsfähig produzieren?
Die Antwort liegt im Lean-Ansatz – und der ist weit mehr als reine Prozessoptimierung.
Erfahren Sie, wie hochflexible Arbeitsplätze selbst bei häufigem Personalwechsel funktionieren, warum eine durchdachte Logistik das Rückgrat Ihrer Fertigung ist und wie Shopfloormanagement Ihre Führungsarbeit direkt am Ort des Geschehens unterstützt.
Und das Beste: Mit digitalen Hilfsmitteln wie Sensorik und intelligenter Software machen Sie Ihre Produktion fit für die Zukunft.
Unterrichtende | Rupert Urban |
---|
Programm
- Der hochflexible Arbeitsplatz – die Antwort auf häufig wechselnde Mitarbeiter – Standardablauf, Werkerassistenzsysteme und „die Rentnerzelle“.
- Die effiziente Logistik – 100 % Versorgung vom Wareneingang bis in den Arbeitsplatz – Aufbau und Stabilisierung von logistischen Regelkreisen
- Shopfloormanagement – schnelles und effizientes Führen in der Fabrik – Überprüfen des aktuellen Status in der Produktion und Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Abweichungen
- Digitale Hilfsmittel in der Produktion und im Produktionsumfeld – Sensorik, Software und Kompetenz