Know-how auf Höhe der Zeit ist ein Schlüsselelement für Unternehmenserfolg – das gilt für alle Erfahrungsebenen, Funktionen und Hierarchien. Mitarbeiter zu fördern erhöht die Loyalität, Produktivität und Zufriedenheit und entfaltet Ressourcen, die jedes Unternehmen stärken.

Das RKW BW bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot für alle relevanten Bereiche eines Unternehmens. Die Mitarbeiter werden zeitökonomisch kompakt weitergebildet, mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungswelten aus Theorie und Praxis. Dieses Wissen trägt dazu bei, Wertschöpfungspotenziale in Unternehmen zu optimieren und auszuschöpfen.

Die Kontinuität der Themenangebote und der Weiterbildungsmodule garantieren einen stetigen Wissensaufbau Online-Tranings, Präsenz-Traninings oder Inhouse-Trainings – pragmatisch und entsprechend den Erfordernissen täglicher Unternehmenspraxis im Mittelstand.

Hier finden Sie für jeden Fall das Richtige!

Das WAS und WIE – also die Inhalte und das Konzept – sind uns wichtiger als das konkrete WANN. Daher planen wir nicht jedes Training bereits mit einem fixen Termin. Das schafft uns und Ihnen Flexibilität bei der Planung. Kontaktieren Sie uns bei Interesse und wir vereinbaren einen individuellen Start-Termin.

Trainingsformate im Überblick

Lehrgänge

Sie sind auf der Suche nach einem umfassenden Qualifizierungskonzept für sich oder Ihre Mitarbeitenden? Je nach Thema finden Sie hier Trainingskonzepte zwischen 3 und 6 Modulen über die Laufzeit von mehreren Monaten. Immer mit genügend Zeit für Reflexion und Learning-on-the-Job zwischen den Einheiten.

Alle Lehrgänge im Überblick

Werkstätten

Mit dem Werkstatt-Konzept können Sie Trainings für ein ganzes Team buchen. Die Teilnahme an den unterschiedlichen Modulen kann bedarfsorientiert unter den Team-Mitgliedern verteilt werden. Findet im Nachgang sogar noch ein Erfahrungsaustausch statt, kann das Gelernte direkt ins ganze Team wirken!
Das Angebot wird regelmäßig erweitert – der Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Zu den Werkstätten

Arbeitskreise

Das Diskussionsforum für Praktiker aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg:
Regelmäßiges Networking und Austausch über neue Impulse und Trends, moderierte Diskussionen und wechselnden Gastreferenten. Die Teilnehmenden treffen sich zu mehreren Nachmittags-Terminen pro Jahr.
Und ist ein Arbeitskreis bereits gestartet, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen.

Alle Arbeitskreise im Überblick

Individuelle Konzepte

Wie der Name schon sagt: hier wird es noch individueller! Abgestimmt auf Ihre Bedarfe erarbeiten wir das passende Inhouse-Konzept für Sie. Egal ob Workshop, Tages-Seminar oder umfangreiches Entwicklungskonzept für Ihre Fach- und Führungskräfte.

  • Die Trainingsinhalte werden spezifisch auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Damit stehen genau die Themen, Fragestellungen und Herausforderungen im Fokus, die für Sie und Ihre Mitarbeitenden relevant sind. So erhalten Sie zeitnah passende Lösungsansätze.
  • Ihre Unternehmensgrundsätze und -leitlinien werden vollumfänglich berücksichtigt.
  • Sie investieren in Ihre Mitarbeitenden. Der Ausdruck von Wertschätzung fördert die Mitarbeiterzufriedenheit und die nachhaltige Bindung an Ihr Unternehmen.
  • Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen. Für Ihre Mitarbeitenden fallen keine Reisezeiten und -kosten an, wodurch Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sicherstellen.

Kontakt aufnehmen

Das sagen unsere Kunden

 Die Arbeitskreise beim RKW sind auf jeden Fall lebendig, mit viel Inhalt und praxisbezogen. Es herrscht stets eine angenehme Stimmung. Die TrainerInnen sind strukturiert, flexibel und gehen immer auf persönliche Anliegen ein. Die Themen sind vor allem auch impulsgebend. Das Ganze mit einem hervorragenden Mittagessen in gemütlicher Runde mit den Teilnehmern zu starten, lockert die Atmosphäre schon vorab auf."


- Adelheid Fauth, Personalreferentin - Fried Kunststofftechnik GmbH

Gemeinsam mit dem RKW Baden-Württemberg haben wir auf uns angepasste Trainings entwickelt. Durch deren hohe Qualität ist der RKW ein fester Bestandteil unserer Personalentwicklung geworden. Dabei schätzen unsere Mitarbeiter besonders die Individualität und die direkte Einbeziehung der Teilnehmer bei den Trainings.“

 - Veronika Scharps, Referentin Personalentwicklung, GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG, Ingelfingen

Das Training vom RKW BW war überragend, die Inhalte waren bei den Teilnehmenden der zentrale Gesprächsstoff der letzten Wochen. Wir alle freuen uns auf eine Fortsetzung! Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen.“

- Ulf Sprung, Technische Leitung bei der topex GmbH, Erkenbrechtsweiler

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Adobe Stock – Trainingsangebote (AdobeStock_205845174-komp.jpeg)

Ein Anruf oder eine Mail genügt.

Gemeinsam finden wir die passenden Trainingsformate für Ihre Fach- und Führungskräfte. Wir unterstützen Sie gerne bei der individuellen Planung und Zusammenstellung Ihrer Kompetenzentwicklungsmaßnahmen.

Dr. Verena Krauer Prokuristin, Personal- und Organisationsentwicklung

0711 22998-37